Vorteile
- Langanhaltende Schutzwirkung und Unterstützung der Reinigung
- Verträglich mit KTL-Beschichtungen
- Verursacht keine Sensorfehler
- Sicher: Nicht brennbar und biologisch abbaubar
- International bewährt in Automobil-Industrie, Fahrzeug- und Komponenten-Bau
Kundennutzen
- Minimierung der Putzzeiten für Vorrichtung
- Höhere Produktivität durch gesicherte Funktion der Spanner etc.
- Längere Lebensdauer der Vorrichtungen durch geringere mechanische Beanspruchung beim Putzen
Anwendung
Vorrichtungen und Werkzeuge regelmässig mit Visco-Lotion PROTEC CE15V+ benetzen.
Die passenden Zyklen hängen vom Prozessumfeld ab und sind empirisch zu ermitteln.
Jedenfalls nach erfolgter Reinigung (z.B. Trockeneisreinigung) nachsprühen.
Aufsprühen mittels Handsprühpumpe PROTEC HSP4K-V oder PROTEC Drucksprühgerät führt zu optimaler Benetzung und hoher Wirtschaftlichkeit.
Nicht MAG überschweissbar (für Bauteilschutz empfehlen wir Metallotion PROTEC CE15L+).
Vor Erstanwendung Materialbeständigkeit prüfen (Kabel, Sensoren etc.)
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Frost schützen.
Kenndaten
- Art der Wirkstoffe: Pflanzliche Fettsäureprodukte und Fettalkoholethoxylat in Emulsion auf Wasserbasis
- Dichte (20°C): 0,98 g/ml
- Viskosität (20°C): 14 sec DIN 53211/4
- Flammpunkt: n.a.
- pH-Wert: 7,4
- Haltbarkeit: Min. 6 Monate
- Sicherheitsdatenblatt No. SDS-A016
- 10 Liter Kanister, ID-No. A016.010